![]() |
|
Register | FAQ | The Twelve Commandments | Members List | Calendar | Arcade | Find the Best VPN | Search | Today's Posts | Mark Forums Read |
| LinkBack | Thread Tools | Display Modes |
| |||
![]() Hi, Ich habe sowohl bei frosttwire als auch bei lime, das brick wall Problem, und das trotz Anwendung aller Lösungsvorschläge aus dem gnutellaforum und dem frost-chat. Das Problem tritt sowohl auf wenn die osx firewall ausgeschaltet ist, als auch wenn sie an ist, und nur die gnutella Ports freigeschaltet sind. Auch die Router-firewall habe ich ausgeschaltet, in der Routerkonfiguration portforwarding und entsprechende Ports aktiviert. Ergebnis : die Mauer ist immer noch da. ![]() Das ganze ist nicht soo tragisch da das downloaden bei beiden clients trotzdem funktioniert, und ultragute Turbo-Verbindung mit allen Balken angezeigt wird. Bei frostwire gehen die uploads aber nur ultralangsam (bei lime ist komischerweise alles in Butter). Da ich lieber frost als lime nutze, und dem Netzwerk ja auch Daten zur Verfügung stellen will, frage ich hier trotzdem mal nach Unterstützung... Konfiguration : Mac mini intel, mit OS X 10.4.10, jeweils aktuelles limewire und frostwire, Router : Siemens Gigaset 555 Wlan dsl ADSL-Flatrate Also falls jemanden was einfällt, das ich noch probieren könnte um die doofe brickwall wegzubekommen, dann schon mal vielen Dank im vorraus ![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
| |