![]() |
|
Register | FAQ | The Twelve Commandments | Members List | Calendar | Arcade | Find the Best VPN | Today's Posts | Search |
| LinkBack | Thread Tools | Display Modes |
| ||||
![]() Also, um auf beide Fragen von vorher zurueckzukommen (hab mich mal informiert): ja, wir haben Dynamic Querying und das Query Routing Protocol; Unicode compatibles query routing ist nun auch moeglich (ab 2.3.1.4 so viel ich weiss; das heisst, wenn innerhalb der naechsten Tage die 'stabile' v2.4.0.0 rauskommt, ist es drinn). Leider ist Shareaza immer noch nicht Linux kompatibel, da es (leider) immer noch von MFC abhaengt. Das loest sich jetzt allerdings, da unter dem Namen Panthera (von anderen Devs, aber von unserer Community unterstuetzt) ein Programm geschrieben wird, das in 'look and feel' wie Shareaza sein soll (gleiche Features, aehnliche Oberflaeche), allerdings von grund auf neu geschrieben wird, z.B. mit Cross-Platform Support. Das DHT-net haben wir allerdings noch nicht (was bsp. LW fuer seine Hash-Suche verwendet)... Ueber G1... jedem das seine... alter Streit muss micht sein, nicht wahr? ![]() ![]() ![]()
__________________ ![]() Shareaza forums - after a new attac back on old theme - Shareaza homepage ![]() <table align="center"><td>F**K THE MPAA! F**K THE RIAA! P2P WILL NEVER DIE! LONG LIVE THE HYDRA!!! (Quoted from torrentfreak.com) |
| |